VIDEOABENDE IN BONNER UND KÖLNER WOHNZIMMERN
Zwei Termine im August 2022
Die Videonale zu Gast in Bonner und Kölner Wohnzimmern
Im August 2022 lädt die Videonale zu einem sommerlichen Intermezzo, bevor im Herbst die VIDEONALE.19-Saison startet. Es geht weiter mit zwei Videoabenden, für die Gastgeber*innen aus Bonn und Köln ihre Wohnzimmer für uns öffnen.
Am 13. August treffen wir uns in Bonn-Dransdorf, um gemeinsam eine Videoarbeit von Lia Anna Hennig (Künstlerin VIDEONALE.11) anzuschauen. Am 27. August laden Gastgeber*innen in die Kölner Innenstadt ein, um gemeinsam die neue Arbeit von Gernot Wieland (Künstler VIDEONALE.14 und 18) zu diskutieren.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt – eine Anmeldung für alle Abende ist erforderlich unter videoabende@videonale.org. Die Adressen der Gastgeber*innen werden bei Anmeldung bekannt gegeben.
Über die VIDEOABENDE
Die Videoabende werden von Privatpersonen in ihren Wohnungen oder Häusern in Bonn und Köln ausgerichtet. Pro Abend wird eine Videoarbeit gezeigt. Die Gespräche zu den Videos werden moderiert und regen zur individuellen Auseinandersetzung mit und zum gemeinschaftlichen Austausch über die jeweilige Videoarbeit an.
Alle Videoabende im Überblick
Videoabend in Bonn | Eat Me von Lia Anna Hennig
Eat Me von Lia Anna Hennig
Mit einem Augenzwinkern zeigt Lia Anna Hennig den Mund als ein ambivalentes Werkzeug, das sich zwischen Küssen und Beißen, Kannibalismus und Glamour, Erotik und Ekel bewegt.
Gastgeber*innen: Hofgemeinschaft Meßdorfer Straße (c/o Hoffmann/Essen)
Anmeldung über videoabende@videonale.org bis einschließlich 11. August
Adresse folgt bei Anmeldung**

Videoabend in Köln | Bird in Italian is Uccello von Gernot Wieland
Bird in Italian is Uccello von Gernot Wieland
Gernot Wielands Film verdeutlicht sein Interesse an psychologischen Zuständen sowie der Konstitution von Zugehörigkeit in unterschiedlichen sozialen Kontexten.
Gastgeber*innen: Beatrice Pattas und Axel Schmidt
Anmeldung über videoabende@videonale.org bis einschließlich 25. August
Adresse folgt bei Anmeldung

Sa, 13.08.2022
Eat Me von Lia Anna Hennig
Mit einem Augenzwinkern zeigt Lia Anna Hennig den Mund als ein ambivalentes Werkzeug, das sich zwischen Küssen und Beißen, Kannibalismus und Glamour, Erotik und Ekel bewegt.
Gastgeber*innen: Hofgemeinschaft Meßdorfer Straße (c/o Hoffmann/Essen)
Anmeldung über videoabende@videonale.org bis einschließlich 11. August
Adresse folgt bei Anmeldung**
Sa, 27.08.2022
Bird in Italian is Uccello von Gernot Wieland
Gernot Wielands Film verdeutlicht sein Interesse an psychologischen Zuständen sowie der Konstitution von Zugehörigkeit in unterschiedlichen sozialen Kontexten.
Gastgeber*innen: Beatrice Pattas und Axel Schmidt
Anmeldung über videoabende@videonale.org bis einschließlich 25. August
Adresse folgt bei Anmeldung
Förderer der Videoabende sind die Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland und das Katholische Bildungswerk Bonn