VIDEOABENDE IN BONNER
UND KÖLNER WOHNZIMMERN


Die Videonale zu Gast im Rheinland
Bonner*innen und Kölner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein (zu sehen vom 21.2 - 14.4.2019).
Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn.
Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt – daher bitten wir um rechtzeitiges Erscheinen.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Sie möchten Gastgeber*in eines Videoabends werden? Dann wenden Sie sich an Annette Ziegert
Alle Videoabende im Überblick
Videoabend im Wohnzimmer: Bonn
Bonnerinnen und Kölnerinnen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt
Gastgeber: Paul Wolff Metternich

Videoabend im Wohnzimmer: Bonn
Bonner*innen und Kölner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein (zu sehen vom 21.2.-14.4.2019). Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt.
Gastgeber: Hausgemeinschaft des Vereins Wahlverwandtschaften Bonn e.V.

Videoabend im Wohnzimmer: Bonn
Bonner*innen und Kölner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein (zu sehen vom 21.2.-14.4.2019). Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
**Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt.
Gastgeber: Maximilian Rauschenbach **

Videoabend im Wohnzimmer: Bonn
Bonner*innen und Kölner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt.
Gastgeberin: Heidi Kuhn

Videoabend im Wohnzimmer: Köln
Bonner*innen und Kölner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt.
Gastgeber: Dr. Rita Kramp und Dr. Matthias Riedel

Videoabend im Wohnzimmer: Köln
Bonner*innen und Kölner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt.
Gastgeberin: Nicole Rebmann

Videoabend im Wohnzimmer: Köln
Bonner*innen und Kölner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt.
Gastgeber*innen: Gabi Kürschner und Georges Dupont

So, 25.11.2018
Bonnerinnen und Kölnerinnen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt
Gastgeber: Paul Wolff Metternich
So, 02.12.2018
Bonner*innen und Kölner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein (zu sehen vom 21.2.-14.4.2019). Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt.
Gastgeber: Hausgemeinschaft des Vereins Wahlverwandtschaften Bonn e.V.
Sa, 26.01.2019
Bonner*innen und Kölner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein (zu sehen vom 21.2.-14.4.2019). Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
**Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt.
Gastgeber: Maximilian Rauschenbach **
Sa, 02.02.2019
Bonner*innen und Kölner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt.
Gastgeberin: Heidi Kuhn
So, 17.02.2019
Bonner*innen und Kölner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt.
Gastgeber: Dr. Rita Kramp und Dr. Matthias Riedel
Sa, 09.03.2019
Bonner*innen und Kölner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt.
Gastgeberin: Nicole Rebmann
Sa, 23.03.2019
Bonner*innen und Kölner*innen öffnen ihre Wohnzimmer und laden zu moderierten Videoabenden mit jeweils einem Kunstvideo aus der kommenden Videonale-Ausstellung im Kunstmuseum Bonn ein. Welche Videoarbeit an dem jeweiligen Abend gezeigt wird, ist eine Überraschung.
Einlass ist jeweils eine halbe Stunde vor Beginn. Der Eintritt ist frei, der Platz begrenzt.
Gastgeber*innen: Gabi Kürschner und Georges Dupont